Sleep Cool – Kühler schlafen, besser träumen!

Schaffrath-Redaktion | 18. Juni 2025

Himmelbett mit mintgrüner Bettwäsche und Kissen vor offener Meersicht, lichtdurchflutet und sommerlich – entspannte Atmosphäre am Strand

Unsere Tipps für einen angenehmen Sommer

Leicht, luftig, erholsam: Entdecken Sie clevere Ideen, wie Sie auch in warmen Nächten kühl bleiben. Denn guter Schlaf beginnt mit dem richtigen Raumklima – und dem passenden Zubehör. Atmungsaktive Bettwäsche, kühlende Materialien und leichte Textilien sorgen für frische Nächte trotz Hitze. Doch es geht um mehr als nur Temperatur: Auch dezente Farben, natürliche Stoffe und durchdachte Accessoires machen den Unterschied. So entsteht ein Sommer-Schlafzimmer, das nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugt – und in dem Erholung leichtfällt.

Gefaltete Sommerbettwäsche in Weiß und Blau mit Punktmuster, ordentlich gestapelt in einem Korb in einem hellen, blumengeschmückten Raum mit Tageslicht

Tipps für angenehm kühle Nächte im Sommer

Wenn die Temperaturen steigen, wird erholsamer Schlaf im Sommer schnell zur Herausforderung. Doch mit den richtigen Materialien und einfachen Anpassungen lässt sich auch bei Hitze ein angenehm kühles Schlafklima schaffen. Ob leichte Sommerbettwäsche, atmungsaktive Kissen, luftige Decken oder eine kühlende Matratzenauflage – schon kleine Veränderungen können die Schlafqualität deutlich verbessern. Die folgenden Tipps zeigen, wie Sie Ihr Schlafzimmer gezielt auf den Sommer vorbereiten und selbst in warmen Nächten ein frisches, komfortables Gefühl genießen.

Schaffen Sie sich mit dem Sleep Cool Guide ein angenehm kühles Schlafzimmer!

Gerade im Sommer entscheidet das Raumgefühl darüber, wie gut wir schlafen. Doch kleine Faktoren wie Materialien, Farben oder eine unpassende Einrichtung können schnell für Unruhe sorgen – und die ersehnte Frische im Schlafzimmer verhindern. Oft sind es unbewusste Fehler, die ein angenehmes Schlafklima stören. Mit gezielten Anpassungen schaffen Sie mehr Leichtigkeit, bessere Luftzirkulation und eine beruhigende Atmosphäre. Achten Sie dabei auf einfache, aber wirkungsvolle Veränderungen – für spürbar mehr Komfort an warmen Nächten.

Bett mit weißer Sommerbettwäsche und zwei weißen Kissen im Grünen, dekoriert mit einem Topf aus Sukkulenten und filigranen Pflanzen

1. Atmungsaktive Bettwäsche verwenden
Setzen Sie auf leichte Sommerstoffe wie Seersucker, MusselinRenforcé oder Satin die Feuchtigkeit ableiten und Luft zirkulieren lassen. So entsteht kein Hitzestau – für ein angenehmes Hautgefühl auch in warmen Nächten.

2. Kühlende Kopfkissen – Frische für erholsame Nächte
Wer nachts oft schwitzt oder sich in warmen Sommernächten unwohl fühlt, profitiert von einem kühlenden Kopfkissen. Diese speziellen Kissen sorgen durch ihre speziellen Materialien oder Füllungen für ein angenehm frisches Schlafklima.

3. Die richtige Decke für warme Nächte wählen
Prinzip: Weniger Füllung, mehr Erholung. Sommerdecken aus Mikrofaser, Baumwolle oder Tencel bieten ein leichtes Schlafgefühl und helfen, die Körpertemperatur zu regulieren. Sie ersetzen schwere Winterdecken effektiv und sorgen für einen erholsamen Schlaf.

4. Raumklima bewusst gestalten
Prinzip: Kühle Atmosphäre – auch optisch. Mit Raumdüften mit Minze, frischen Farbakzenten, Glas- oder Keramikaccessoires sowie indirekter LED-Beleuchtung schaffen Sie ein entspannendes, erfrischendes Ambiente, das zur Ruhe einlädt.

Sommerbettwäsche: Welche Materialien sorgen für kühle Nächte?

Die Temperaturen steigen – und mit ihnen der Wunsch nach einem frischen, leichten Schlafgefühl. Doch welche Bettwäsche ist wirklich geeignet für warme Nächte? Zwischen natürlichen Stoffen und funktionalen Materialien fällt die Wahl oft schwer. Wer nachts gut schlafen möchte, sollte bei der Auswahl genauer hinsehen.

Tipp: Unser Guide zeigt Ihnen, worauf es bei Sommerbettwäsche wirklich ankommt – kompakt, übersichtlich und mit hilfreichen Empfehlungen für Ihre nächste Entscheidung.

Satin Bettwäsche

Kühl, edel & hautschmeichelnd: Satin-Bettwäsche aus Baumwolle wirkt temperaturausgleichend und liegt seidig-glatt auf der Haut – ideal für warme Nächte mit Stil.

Musselin Bettwäsche

Natürlich, locker & superweich: Musselin ist der Sommertrend aus reiner Baumwolle – luftig leicht, saugfähig und besonders gemütlich auf der Haut.

Linon Renforcé Bettwäsche

Glatt, robust & klimaregulierend: Diese klassische Baumwollbettwäsche ist angenehm kühl, besonders hautfreundlich – und ein echter Allrounder für den Sommer.

Seersucker Bettwäsche

Luftig, bügelfrei & frisch: Die gekreppte Struktur sorgt für optimale Luftzirkulation – perfekt für alle, die im Sommer leicht ins Schwitzen kommen.

Sauber & frisch – Hygiene-Tipps für heiße Nächte

Sommernächte fordern nicht nur unser Temperaturempfinden heraus, sondern auch unsere Schlafhygiene. Höhere Luftfeuchtigkeit, Schweiß und Wärme begünstigen das Wachstum von Bakterien und Milben – ein unwohles Gefühl inklusive. Wer auf einfache Pflegeroutinen und atmungsaktive Materialien achtet, schafft dauerhaft ein frisches und sauberes Schlafklima.

Bett mit weißer Sommerbettwäsche und zwei weißen Kissen im Grünen, dekoriert mit einem Topf aus Sukkulenten und filigranen Pflanzen

1. Bettwäsche häufiger wechseln
Im Sommer sollte Bettwäsche mindestens einmal pro Woche gewaschen werden. Ideal sind leicht waschbare Stoffe wie Baumwolle oder Musselin.

2. Matratzen schützen und pflegen
Waschbare Matratzenauflagen schützen vor Schweiß und verlängern die Lebensdauer der Matratze. Regelmäßiges Lüften verbessert das Raumklima zusätzlich.

3. Kopfkissen hygienisch halten
Kissen nehmen besonders viel Feuchtigkeit auf. Bezüge regelmäßig waschen und das Kissen an der frischen Luft ausklopfen oder in die Sonne legen.

4. Leichte Tagesdecken bevorzugen
Verzichten Sie im Sommer auf schwere Überwürfe. Leichte, atmungsaktive Decken halten das Bett frisch und fördern ein hygienisches Raumgefühl.

Gemachtes Bett mit grauer Musselin-Bettwäsche, darauf ein aufgeschlagenes Buch und eine Brille; im Hintergrund Nachttisch mit Lampe und Zimmerpflanzen

Mit den richtigen Materialien, einem bewussten Raumklima und durchdachten Details wird selbst die heißeste Sommernacht erholsam. Ob mit luftiger Musselin-Bettwäsche, kühlendem Satin oder atmungsaktiven Baumwollstoffen – kleine Veränderungen können großen Einfluss auf Ihr Wohlbefinden haben. Ergänzen Sie Ihr Schlafzimmer mit leichten Decken, passenden Vorhängen und sanfter Beleuchtung, um die warme Jahreszeit stilvoll und komfortabel zu genießen. Für alle, die auch im Sommer nicht auf guten Schlaf verzichten möchten, bietet Schaffrath die passenden Produkte. So wird aus Ihrem Zuhause ein Ort der Ruhe – ganz gleich, wie hoch die Temperaturen steigen.