Ihr Teppich Ratgeber: Teppiche für jedes Zuhause

Schaffrath-Redaktion | 11. Juni 2025

Teppich Ratgeber

Ein Teppich bringt Wärme, Struktur und Stil in jeden Raum – doch nur mit dem passenden Modell entfaltet er seine volle Wirkung. Ob Größe, Muster, Material oder Platzierung: In unserem Ratgeber erfahren Sie, worauf es bei der Auswahl ankommt. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenigen Entscheidungen Ihren Raum aufwerten und den idealen Teppich für Ihre Bedürfnisse finden – vom Wohnzimmer bis zum Flur.

  • Größe beachten: Der Teppich sollte zur Raumgröße passen – nicht zu klein und nicht zu dominant. Nach Größe kaufen

  • Muster gezielt einsetzen: Auffällige Muster können Akzente setzen, sollten aber nicht mit anderen Designs konkurrieren.

  • Richtige Platzierung: Teppiche sollten sich an den Möbeln orientieren, um den Raum optisch zu verbinden.

  • Material passend wählen: In stark genutzten Bereichen auf robuste Qualitäten setzen, in Ruhezonen gern weich und gemütlich.

Welche Teppichgröße ist die richtige?

Ein Teppich entfaltet seine volle Wirkung nur dann, wenn er zur Raumgröße passt. Ist er zu klein, wirkt er schnell verloren – zu groß, kann er den Raum optisch überladen. Achten Sie darauf, dass der Teppich Möbelgruppen sinnvoll einrahmt und die Proportionen des Raumes unterstreicht. So schaffen Sie ein harmonisches Gesamtbild und setzen Ihre Einrichtung perfekt in Szene.

Teppiche

Die folgenden Fragen helfen Ihnen dabei, den passenden Teppich zu finden.

  • Welcher Raum?
  • Wie groß ist der Raum?
  • Wo und wie werden die Möbel platziert?
  • Wie stark wird der Teppich im Alltag beansprucht?
  • Welches Material und welche Pflegeeigenschaften sind wichtig?
  • Soll der Teppich eher Akzent setzen oder sich dezent einfügen?
Wohnzimmer

Teppiche für Ihr Wohnzimmer

Wohnzimmer Teppich

Teppich unter der gesamten Sitzgruppe

Ein großzügiger Teppich, der Sofa, Sessel und Couchtisch vollständig aufnimmt, verleiht dem Wohnbereich eine offene, einladende und harmonische Ausstrahlung. Damit die Fläche nicht überladen wirkt, empfiehlt sich ein gleichmäßiger Abstand zwischen den Möbelstücken, sodass Proportionen und Raumwirkung stimmig bleiben.

Wohnzimmer Teppich

Teppich halb unter den Sitzmöbeln

Bei der Nutzung mittelgroßer Teppiche stehen lediglich die Vorderbeine von Sofa und Sesseln auf dem Teppich. Diese Anordnung schafft dennoch ein stimmiges Gesamtbild, erfordert aber weniger Platz. Wichtig: Diese Lösung eignet sich nicht für Sitzmöbel mit durchgehenden Kufen- oder Tellerfüßen – hier fehlt der stabile Stand.

Wohnzimmer Teppich

Teppich vor den Sitzmöbeln

Eine platzsparende Alternative ist es, den Teppich so zu positionieren, dass ausschließlich der Couchtisch vollständig darauf steht. Diese Variante eignet sich besonders für kleinere Wohnbereiche. Achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen Teppich und Sitzmöbeln gering bleibt, um ein harmonisches Gesamtbild zu wahren.

Esszimmer

Teppiche für Ihr Esszimmer

Esszimmer Teppich

Essbereich für bis zu 8 Personen

Für einen großzügig eingerichteten Essbereich empfiehlt sich ein entsprechend großer Teppich, auf dem alle Stühle bequem Platz finden – das verstärkt die einladende, gesellige Atmosphäre des Raumes.

Textilien

Essbereich für 6 Personen

Bei kleinen Esstischen wirkt ein kleiner Teppich harmonischer. Achte darauf, dass Stuhlbeine nicht direkt am Rand stehen, um ein stimmiges Gesamtbild und genügend Bewegungsfreiheit zu wahren.

Wohnaccessoires

Runder Tisch

Ein stimmiges Gesamtbild entsteht, wenn der Teppich die Form des Tisches widerspiegelt. Zu einem runden Tisch passt daher idealerweise auch ein runder Teppich.

Schlafzimmer

Teppiche für Ihr Schlafzimmer

Schlafzimmer Teppiche

Teppich unter dem gesamten Bett

Ein großzügiger Teppich, der das gesamte Bett samt Nachttischen und eventuell einer Bank am Fußende umfasst, schafft ein ruhiges und stimmiges Gesamtbild im Schlafzimmer. Für eine ausgewogene Wirkung sollte der Teppich gleichmäßig unter dem Bett hervorschauen und nicht zu nah an die Wände oder angrenzende Möbelstücke reichen.

Schlafzimmer Teppich

Teppich seitlich sichtbar

Ein Teppich, der vollständig unter dem Bett liegt und seitlich großzügig hervorragt, sorgt für ein angenehm weiches Gefühl beim Aufstehen und verleiht dem Schlafzimmer eine behagliche, einladende Atmosphäre. Da er nur an den Seiten sichtbar ist, wirkt der Raum optisch ruhig, klar strukturiert und erhält zugleich eine warme, wohnliche Note.

Schlafzimmer Teppich

Teppichläufer rund ums Bett

Mehrere schmale Teppichläufer, die neben dem Bett sowie am Fußende platziert sind, schaffen eine warme und einladende Atmosphäre. Sie bieten angenehmen Komfort beim Aufstehen und gehen zugleich flexibel mit der Raumaufteilung um. Durch die getrennte Anordnung bleibt der Boden teilweise sichtbar, was dem Raum Leichtigkeit verleiht.

Teppiche für den Flur

Teppiche für Ihren Flur

Der Flur ist der erste Raum, den Sie und Ihre Gäste betreten – und somit die Visitenkarte Ihres Zuhauses. Umso wichtiger, dass er mit einem einladenden und gepflegten Eindruck überzeugt. Ein passender Teppich kann dabei wesentlich zur Atmosphäre beitragen. Besonders im Eingangsbereich sind strapazierfähige, pflegeleichte Materialien gefragt. Gemusterte Teppiche bieten sich ebenfalls an, da sie kleine Flecken oder Schmutz optisch gut verbergen.

Wichtig bei der Auswahl: Die Wohnungs- oder Haustür muss sich problemlos öffnen lassen. Halten Sie daher ausreichend Abstand zur Tür. Für die ideale Teppichgröße gilt: etwa 1,20 m kürzer als die Gesamtlänge des Flurs, mit 15–20 cm Abstand zu den Seitenwänden. So bleibt der Teppich nicht nur funktional, sondern sorgt auch für ein stimmiges Gesamtbild im Eingangsbereich.

Teppiche für den Flur

Teppiche für verschiedene Räume – Funktion trifft Design

Jeder Raum stellt eigene Anforderungen an einen Teppich. Hier ein Überblick:

  • Wohnzimmer: Hier darf es gern ein großer Teppich sein, der Sofagruppe und Couchtisch optisch verbindet.

  • Esszimmer: Robust und pflegeleicht sollte er sein – ein flacher Flor erleichtert das Verschieben von Stühlen.

  • Schlafzimmer: Weiche Hochflorteppiche neben dem Bett sorgen für einen angenehmen Start in den Tag.

  • Flur & Eingangsbereich: Strapazierfähig, rutschfest und schmutzabweisend – perfekt für stark frequentierte Bereiche.

  • Kinderzimmer: Schadstofffrei, pflegeleicht und farbenfroh – mit ausreichend Polsterung zum Spielen.

Unsere Empfehlung:

Rutschfeste Teppichunterlage für textile und glatte Böden - Formstabil, strapazierfähig, mindertt den Trittschall, waschbar bei 30°C. Erhältlich als Rollenware und als verkaufsfertige Unterlage.

Vorteile:

  • Verhindert das Verrutschen des Teppichs und reduziert die Stolpergefahr – ideal für Kinder, ältere Menschen oder stark frequentierte Bereiche
  • Geeignet für glatte und textile Untergründe – sorgt für stabilen Sitz des Teppichs ohne Wellen oder Verrutschen
  • Schont Boden und Teppichrücken, mindert Trittschall und erhöht den Gehkomfort spürbar
Rutschfeste Teppichunterlage

FAQ zu Teppichen

Schnell reagieren! Viele moderne Teppiche sind fleckenresistent. Ansonsten hilft ein feuchtes Tuch und ggf. ein mildes Teppichreinigungsmittel.

Regelmäßiges Saugen reicht meist aus. Flecken sollten sofort behandelt werden. Einige Teppiche sind maschinenwaschbar – bitte die Pflegehinweise beachten.

Kurzflorige Teppiche oder solche aus synthetischem Material, die sich gut absaugen lassen, sind für Allergiker ideal. Sie binden Staub und verhindern, dass er aufgewirbelt wird.

Ja, achten Sie aber darauf, dass der Teppich und ggf. die Unterlage für Fußbodenheizungen geeignet sind. Das steht meist in den Produktdetails.

Das hängt vom Material, der Nutzung und Pflege ab. Hochwertige Teppiche halten oft 5–10 Jahre oder länger – vor allem bei regelmäßiger Pflege und geringer Beanspruchung.

Flachgewebte Teppiche aus Kunstfasern (z. B. Polypropylen) sind besonders schmutzabweisend und einfach zu reinigen – ideal für Familien, Haustiere oder stark genutzte Räume.

  • Klassisch: dezente Muster und warme Töne
  • Modern: klare Formen, kontrastreiche Farben
  • Skandinavisch: helle, natürliche Materialien
  • Boho: Fransen, Muster, Ethno-Look

Möbelhaus Mönchengladbach

Zum Möbelhaus

Möbelhaus Düsseldorf

Zum Möbelhaus

Möbelhaus Krefeld

Zum Möbelhaus

Möbelhaus Heinsberg

Zum Möbelhaus

Erleben Sie Teppiche hautnah in unserer Ausstellung

Besuchen Sie uns in einer unserer Filialen und lassen Sie sich von unseren Ausstellungsstücken inspirieren.
Hier stehen Ihnen natürlich unsere Expert:innen gerne beratend und planend zur Seite.