Modelle mit Bettkasten und Gaslift bieten zusätzlichen Platz und lassen sich mühelos öffnen.
Komfort, Stil und erholsamer Schlaf: Boxspringbetten versprechen ein neues Schlafgefühl. Doch worauf kommt es beim Kauf wirklich an? Unser Guide hilft Ihnen, das passende Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden – verständlich, übersichtlich und praxisnah.

Was ist ein Boxspringbett?
Boxspringbetten zählen zu den komfortabelsten Bettarten – kein Wunder, dass sie längst den Sprung vom Hotelzimmer ins private Schlafzimmer geschafft haben. Sie verbinden stilvolles Design mit erholsamem Schlaf und überzeugen durch viele praktische Vorteile:
- druckentlastend & körperunterstützend
- optimale Gewichtsverteilung
- atmungsaktiv & klimaregulierend
Besonders beliebt ist auch die angenehme Einstiegshöhe. Der dreiteilige Aufbau – Unterbox, Matratze und Topper – sorgt für maximalen Liegekomfort und ein rundum entspanntes Schlaferlebnis.
Unsere Highlights
Individuell wie Ihr Schlaf
Wählen Sie Bezug und Füße passend zu Ihrem Stil – Material, Farbe und Höhe bestimmen Optik und Komfort.
Der richtige Härtegrad sorgt für optimalen Komfort:
- H1: bis 60 kg
- H2: 60–80 kg
- H3: 80–110 kg
- H4: 110–140 kg
- H5: ab 140 kg
Beim Topper zählt Ihre Schlafgewohnheit:
- Viscoschaum: ideal bei Rückenproblemen, thermoaktiv
- Kaltschaum: fest, kühlend, gut bei Rückenlage
- Latex: weich, besonders für Seitenschläfer geeignet

Probeliegen ist Pflicht
Was bequem aussieht, muss nicht automatisch zu Ihrem Schlafverhalten passen. Testen Sie das Bett ausgiebig – idealerweise in verschiedenen Liegepositionen
Raumgröße beachten
Boxspringbetten wirken durch ihre Höhe und ihr Design oft wuchtiger als herkömmliche Betten. Messen Sie genau, ob das Bett in Ihr Schlafzimmer passt – auch inklusive Nachttische oder Bettkästen.
Einstiegshöhe prüfen
Die typische Komforthöhe erleichtert den Ein- und Ausstieg – ist aber nicht für jeden ideal. Besonders kleine Personen sollten darauf achten, dass die Höhe alltagstauglich bleibt.
Topper fest integrieren oder lose?
Lose Topper können verrutschen, bieten aber Flexibilität beim Wechseln. Feste Varianten sind optisch ordentlicher, aber oft schwieriger zu reinigen oder zu ersetzen.
Mehr Komfort, mehr Funktion
Ob entspannter Leseabend oder cleverer Stauraum – moderne Boxspringbetten mit elektrischer Verstellung und integriertem Bettkasten bieten Ihnen Komfort auf Knopfdruck und zusätzlichen Platz, ohne auf Stil zu verzichten.

Komfortfunktionen nutzen
Kopf- und Fußteil sind je nach Modell elektrisch verstellbar – perfekt zum Lesen, Fernsehen oder Entspannen.

Praktischer Stauraum

Qualität & Garantie
Ein gutes Boxspringbett ist eine Investition in Komfort und Langlebigkeit. Achten Sie auf stabile Rahmen, hochwertige Schäume und atmungsaktive Bezüge. Prüfsiegel wie das GS-Zeichen oder Öko-Tex Standard 100 garantieren Sicherheit und Schadstofffreiheit.
Je nach Hersteller gilt: Qualität zeigt sich auch in der Garantie – 5 bis 10 Jahre sind bei Premium-Modellen keine Seltenheit.
Tipp: Kaufunterlagen gut aufbewahren und Garantiebedingungen kennen.