Moderne Vasen – Form trifft Eleganz

Schaffrath-Redaktion | 26. August 2025

Zwei moderne, weiß geriffelte Vasen mit goldfarbenem Sockel stehen nebeneinander. Sie sind mit üppigen Sträußen aus bunten Blumen und viel Grün dekoriert.

Atmosphäre & Nutzen

Stil, Struktur, Statement – entdecken Sie, wie eine Vase mehr ist als ein Behältnis. Ob zartes Glas, raues Steinzeug oder farbig lackiertes Metall – mit ausgewählten Vasen schaffen Sie nicht nur Blickfänge, sondern auch ein Zuhause mit Persönlichkeit. Lassen Sie sich inspirieren von Trends, Materialien und Dekokonzepten, die Ihre Räume zum Strahlen bringen

Drei moderne Keramikvasen in Grau-, Beige- und Weißtönen stehen auf einem schlichten Regal. Ihre organischen Formen wirken minimalistisch und betonen das zeitlose Design.

Tipps für stilvolle Deko mit Vasen

Eine Vase ist weit mehr als nur ein Gefäß – sie ist ein Gestaltungselement, das Räume zum Leben erweckt. Schon kleine Veränderungen wie ein farbiger Akzent, eine besondere Form oder die Kombination mehrerer Größen schaffen Atmosphäre. Ob mit frischen Blumen, Trockensträußen oder ganz pur als Statement-Piece: Die richtige Vase setzt Ihr Zuhause wirkungsvoll in Szene. Unsere Auswahl zeigt, wie Sie mit wenig Aufwand große Wirkung erzielen – für ein stilvolles Ambiente das begeistert

So wird die Vase zum Highlight in Ihrem Zuhause

Mit der passenden Vase setzen Sie nicht nur Blumen in Szene – Sie verleihen Ihrem Zuhause Ausdruck und Charakter. Ob aus Glas, Keramik oder Metall: Unterschiedliche Materialien und Formen eröffnen vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Kombiniert mit der richtigen Platzierung, spannenden Farbkontrasten oder puristisch ohne Deko wird jede Vase zum stilvollen Blickfang. Kleine Details verändern dabei die gesamte Raumwirkung – und machen Ihre Einrichtung individuell und lebendig. Hier kommen unsere vier Tipps:

Auf einem weißen Tisch steht eine geriffelte weiße Vase mit einem einzelnen Zweig und roter Blüte. Daneben befindet sich eine goldene Schale mit mehreren Orangen, schlicht in Szene gesetzt.

1. Die richtige Größe wählen
Kleine Vasen eignen sich für Beistelltische oder Fensterbänke, große Bodenvase werden zum Blickfang im Raum.

2. Farben gezielt einsetzen
Eine bunte Vase setzt Akzente, neutrale Farben wirken zeitlos und elegant – ideal für vielseitige Dekoration.

3. Materialien kombinieren
Glas für Leichtigkeit, Keramik für Natürlichkeit, Metall für moderne Akzente: Die Mischung schafft spannende Kontraste.

4. Gruppen arrangieren
Mehrere Vasen in unterschiedlichen Höhen wirken lebendig und dynamisch – perfekt für Sideboards oder Esstische.

Vasen-Materialien: Welche passen zu Ihrem Stil?

Die Wahl des Materials beeinflusst nicht nur das Aussehen einer Vase, sondern auch die Wirkung in Ihrem Zuhause. Unterschiedliche Oberflächen, Haptiken und Glanzgrade eröffnen viele Möglichkeiten, um Räume zu gestalten und Akzente zu setzen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie vielseitig Vasen sein können.

1. Glasvasen – leicht & elegant

Transparenz und Schlichtheit machen Glasvasen zu echten Allroundern. Sie lassen Blumen und Zweige wirken, ohne selbst zu dominant zu sein.

2. Keramikvasen – natürlich & charaktervoll

Ob glasiert oder matt: Keramik strahlt Ruhe und Wärme aus. Ihre organische Oberfläche passt perfekt in gemütliche Wohnkonzepte.

3. Metallvasen – modern & auffällig

Mit glänzenden oder farbig lackierten Oberflächen setzen Metallvasen starke Akzente. Ideal, wenn Sie ein Statement im Raum schaffen möchten.

4. Kombinationen wagen – spannend & lebendig

Mehrere Materialien zusammen schaffen Kontraste und machen die Deko abwechslungsreich. So entstehen moderne und individuelle Arrangements.

Sauber & schön – Pflegetipps für Ihre Vasen

Damit Vasen lange Freude bereiten und stets ein harmonisches Gesamtbild abgeben, lohnt es sich, auf die richtige Pflege und kleine Details zu achten. Ob Glas, Keramik oder Metall – mit einfachen Routinen und cleveren Handgriffen bleiben Ihre Vasen dauerhaft ein Blickfang und ergänzen Ihr Zuhause perfekt.

Eine transparente Glasvase mit zarten rosa Rosen und Zweigen steht auf einem Stapel Bücher. Die Szene ist schlicht arrangiert und wird von warmem Licht hervorgehoben.

1. Regelmäßig reinigen
Rückstände von Wasser oder Blumen lassen sich am besten sofort entfernen. So bleiben Glasvasen klar und Keramik oder Metall frei von Ablagerungen.

2. Kalkränder vermeiden
Ein Schuss Essig oder Zitronensäure im Spülwasser löst unschöne Ablagerungen. Gerade bei Glasvasen sorgt das für dauerhaften Glanz.

3. Vorsicht beim Abstellen
Platzieren Sie Vasen auf weichen Unterlagen oder Dekotabletts. So verhindern Sie Kratzer auf Möbeln und schonen gleichzeitig die Vase.

4. Saisonale Pausen nutzen
Wer Vasen nicht dauerhaft nutzt, sollte sie trocken, staubfrei und gut geschützt lagern. So bleiben Farbe, Oberfläche und Form lange erhalten.

Eine auffällige Vase oder Karaffe aus blauem Glas in Fischform steht auf einem Holztisch. Daneben sind ein Glas Wasser und gedecktes Geschirr arrangiert.

Mit ihrer außergewöhnlichen Fischform und den stilvollen Trendfarben sind die Cilio-Glasvasen echte Hingucker. Ob in klarem Glas, frischem Grün, sanftem Blau oder elegantem Rauchgrau – sie bringen Leichtigkeit und moderne Akzente in jedes Zuhause. Das besondere Design verbindet verspielte Form mit edler Ausstrahlung und macht die Stücke vielseitig einsetzbar: Als extravagante Vase für frische Blumen oder Trockensträuße ebenso geeignet wie als originelle Wasserkaraffe auf dem gedeckten Tisch. Kleine Details wie die strukturierte Oberfläche erinnern an feine Fischschuppen und verleihen den Vasen-Karaffen eine besondere Raffinesse. Für alle, die Wert auf trendige Wohnaccessoires mit Mehrwert legen, bietet Schaffrath diese außergewöhnliche Kollektion. So wird aus jedem Raum – oder Tisch – ein moderner Blickfang.