Welcher Einrichtungsstil passt zu mir? Finden Sie es jetzt heraus!

Schaffrath-Redaktion | 12. Juni 2025

Helles Schlafzimmer im skandinavischen Stil mit viel Holz und natürlichen Farben. Im Mittelpunkt steht ein niedriges Bettgestell aus Holz mit gepolstertem Kopfteil in Beige, darauf weiße Bettwäsche und grüne Kissen, überdeckt von einer grünen Tagesdecke. Rechts ein kleiner Nachttisch mit Rattanfronten, Vase und Glaspendelleuchte, links ein Schreibtisch mit Stuhl und runder Spiegel mit Lederriemen. Daneben ein Holzschrank mit Lamellentüren, davor ein Loungesessel mit Rattanseiten. Ein kleiner runder Couchtisch mit Wassergläsern steht auf einem hellen Teppich. Große Fenster mit weißen, leichten Vorhängen lassen Tageslicht herein und geben den Blick ins Grüne frei. Insgesamt wirkt der Raum freundlich, modern und naturverbunden

Sie sind in ein neues Zuhause gezogen, haben renoviert oder möchten einfach frischen Wind in Ihre vier Wände bringen? Dann stellen Sie sich vielleicht die Frage: Welcher Einrichtungsstil passt eigentlich zu mir? Von klarer Zurückhaltung bis hin zu lebendiger Individualität – entdecken Sie die beliebtesten Einrichtungsstile und lassen Sie sich inspirieren, Ihre Wohnräume stilvoll zu gestalten.

Vier dekorative Sofakissen in hellem Grau mit aufwendig strukturierter Oberfläche. Die Kissen zeigen unterschiedliche Muster wie Rauten, Linien und Punkte in gewebter oder getufteter Optik; zwei Kissen sind zusätzlich mit langen Quasten an den Ecken versehen. Sie liegen auf einem beigefarbenen Sofa vor einer weißen Backsteinwand. Im Vordergrund steht ein Couchtisch mit Tasse, Unterteller und Gebäck, rechts ein Korb mit Decken. Durch das Fenster fällt Tageslicht ins Zimmer, wodurch die Szene hell, gemütlich und modern wirkt

Wohnen mit Persönlichkeit – worauf es beim Finden des Einrichtungsstils ankommt

Der passende Wohnstil ist Ausdruck Ihres Geschmacks und Lebensgefühls. Während manche klare Linien und Funktionalität bevorzugen, mögen es andere lieber gemütlich und atmosphärisch. Raumgröße, Licht und Alltag spielen dabei ebenso eine Rolle wie persönliche Vorlieben.

Ein gutes Farbkonzept für Wohnräume schafft nicht nur visuelle Harmonie, sondern unterstreicht auch den gewählten Stil. Ergänzt mit passenden Wohnaccessoires entsteht ein stimmiges Gesamtbild, das Individualität und Wohlgefühl ausstrahlt.

Einrichtungsstile im Überblick – Inspiration für jedes Zuhause

Wohnstile spiegeln Ihre Persönlichkeit und das Lebensgefühl wider, das Sie in Ihren eigenen vier Wänden schaffen möchten. Die Wahl des passenden Stils ist der Schlüssel zu einem Zuhause, in dem Sie sich rundum wohlfühlen. Entdecken Sie die beliebtesten Einrichtungsstile und finden Sie heraus, welcher Wohnstil am besten zu Ihnen passt.

Helles Wohnzimmer im natürlichen Boho-Stil mit einem modernen, beigefarbenen Sofa. Darauf liegen strukturierte Dekokissen in Beige und eine weiche Strickdecke. Davor steht ein kleiner Holztisch mit offener Ablage, dekoriert mit Schale und Vasen. Der Boden ist mit einem grob gestrickten Teppich bedeckt. Über dem Sofa hängt eine große Hängeleuchte aus geflochtenem Naturmaterial. Dahinter ein großes Fenster mit rustikalem Holzrahmen und dekorativen Objekten wie Bilderrahmen und Vasen. Leichte Vorhänge lassen Tageslicht herein und schaffen eine freundliche, gemütliche Atmosphäre

Skandinavisch: hell, funktional und harmonisch

Helle Farben, natürliche Materialien und klare Formen: Hygge bringt Leichtigkeit und Funktionalität in Ihre Räume. Ideal für alle, die sich ein helles, harmonisches Zuhause mit nordischem Flair wünschen.
 

Wohnzimmer im minimalistischen Naturstil mit Holz- und Beigetönen. Ein modulares Sofa mit hellem Holzgestell und beigefarbenen Kissen steht an einer weißen Wand, dekoriert mit lockeren Kissen. Davor ein runder Couchtisch aus hellem Holz, darauf eine Vase mit Trockenblumen, Kerzen und eine Tasse neben einem aufgeschlagenen Buch. Links liegt ein runder Pouf aus geflochtenem Naturmaterial. Der Boden ist mit einem groben Teppich in Beige bedeckt. Die Szene wirkt schlicht, warm und harmonisch, mit Fokus auf natürliche Materialien und gemütliches Wohnen

Japandi: Minimalismus trifft Wärme

Reduzierte Formen, natürliche Materialien, ruhige Farben: Japandi  verbindet japanische Ästhetik mit skandinavischem Wohnkomfort. Der Stil schafft bewusst Raum für das Wesentliche – stilvoll und ausbalanciert.
 

Gemütliches Schlafzimmer im Boho-Stil mit warmen Naturtönen. Im Mittelpunkt steht ein Holzbett mit geschnitztem Kopfteil, geschmückt mit zahlreichen Kissen in Beige-, Weiß- und Brauntönen sowie mehreren Decken in Naturfarben. Vor dem Bett steht eine Holzbank mit Kissen und geflochtenem Korb darunter. Links ein Nachttisch mit kleiner Lampe und Trockenblumen, rechts ein Hocker mit grüner Pflanze. Über dem Bett hängt ein Makramee-Wandbehang, während weiße Vorhänge das Licht der großen Fenster weich in den Raum fallen lassen. Der Raum vermittelt Behaglichkeit, Wärme und einen entspannten Boho-Charme

Boho-Einrichtungsstil: frei, farbenfroh und kreativ

Boho-Einrichtung liebt Vielfalt: Farben, Muster, Textilien und persönliche Fundstücke machen den Einrichtungsstil einzigartig. Perfekt für Menschen mit einem kreativen Geist, die sich gerne auf Reisen inspirieren lassen.
 

Großzügiges Loft im Industrial-Stil mit rauem Charme. Die Wände bestehen aus weiß gestrichenem Backstein, die Decke aus dunklem Holz mit sichtbaren Balken. Links große, hohe Sprossenfenster, die viel Licht hereinlassen. Im Raum steht ein Bett auf Palettenbasis mit beigefarbener Bettwäsche und Kissen, daneben eine moderne Sitzbank aus Metall mit grauen Polstern und gelbem Kissen. Ein runder Couchtisch mit Glasplatte und Vase steht auf einem hellen Teppich. Im Hintergrund sind dekorative Skulpturen, Bücher und ein Fahrrad zu sehen. Industrielle Lampen hängen von der Decke, die gesamte Atmosphäre wirkt urban, roh und gleichzeitig gemütlich

Industrial-Einrichtungsstil: markant, urban, authentisch

Authentisch, urban, markant: Der Industrial-Style  setzt auf Metall, Beton und Holz. Wohnzimmermöbel mit rauen Oberflächen unterstreichen den Loft-Charme – ideal für offene Räume mit Charakter.
 

Welcher Wohnstil passt zu mir? So finden Sie es heraus

Beim Einrichten geht es vor allem um eines: Wohlfühlen. Ihr Zuhause sollte nicht nur funktional sein, sondern Ihre Persönlichkeit widerspiegeln, Geborgenheit schenken und Raum zum Leben geben. Es darf inspirieren, beruhigen oder einfach nur „nach Ihnen aussehen“. Diese Tipps helfen Ihnen dabei, Ihren ganz eigenen Stil zu finden – Schritt für Schritt, intuitiv und individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt.

Helles Wohnzimmer mit modernem und zugleich wohnlichem Charakter. Im Mittelpunkt steht ein großes Sofa in warmem Cognac-Braun, dekoriert mit gelben und grauen Zierkissen sowie einer hellgrauen Decke. Davor ein weißer Couchtisch mit Ablagefach, auf einem beigefarbenen Teppich platziert. Links steht ein grüner Ohrensessel, rechts große grüne Pflanzen, die Frische in den Raum bringen. Eine weiße Regalwand mit Büchern und Deko-Objekten sorgt für Stauraum und Auflockerung. Das natürliche Tageslicht fällt durch die großen Fenster, wodurch der Raum hell und freundlich wirkt

Alltag analysieren:
Überlegen Sie, wie Sie wohnen möchten und beobachten Sie im Alltag, in welchen Räumen Sie sich wohlfühlen – sei es bei Freunden, im Hotel oder im Lieblingscafé. Diese Eindrücke geben Ihnen ein gutes Gespür für das, was zu Ihnen passt. Sie helfen dabei, Ihren ganz persönlichen Wohnstil zu entdecken.

Farben und Materialien, die Sie ansprechen:
Achten Sie auf Farben, Materialien und Formen, die Sie spontan faszinieren – im Alltag, auf Reisen oder beim Stöbern in Magazinen. Beobachten Sie, was Sie immer wieder anspricht – sei es eine bestimmte Farbwelt, natürliche Materialien wie Holz oder klare, reduzierte Formen.

Moodboard erstellen:
Sammeln Sie inspirierende Bilder, Wohnaccessoires oder Materialproben und fügen Sie sie auf einem Moodboard zusammen. So entsteht eine visuelle Grundlage Ihres Stils – ein kreatives Werkzeug, das hilft, Ideen zu bündeln, Muster zu erkennen und Schritt für Schritt einen stimmigen Wohnlook zu entwickeln.

Klein anfangen:
Starten Sie mit einem Raum, der Ihnen besonders wichtig ist, und tasten Sie sich schrittweise an Ihren Stil heran. Schon kleine Elemente setzen Akzente: ein Fransenkissen im Boho-Stil, ein schlichter Holzstuhl im Japandi-Look oder eine Kupferleuchte für den Industrial-Charme. Weniger ist dabei oft mehr.

Haptik bewusst erleben:
Materialien bestimmen maßgeblich die Wirkung eines Raumes. Spüren Sie bewusst nach: Raue Metalle oder unbehandeltes Holz betonen den Industrial-Stil, während flauschige Kissen und warme Decken dem Hygge-Stil Gemütlichkeit verleihen. Fühlen Sie sich hinein – Ihre Sinne sind ein Schlüssel zur Stilfindung.

Stilmix zulassen:
Wagen Sie Kombinationen: Ein Mix aus verschiedenen Stilelementen kann überraschend harmonisch wirken. Ein Mid-Century-Stuhl zum Landhaus-Tisch oder skandinavische Schlichtheit mit bunten Mustern – erlaubt ist, was gefällt. So entsteht ein authentischer, lebendiger Stil.

Modern eingerichtetes Schlafzimmer mit einem Bett in dunkler Bettwäsche. Die Bezüge sind schwarz mit feinen, goldbraunen Längsstreifen und werden durch mehrere Kissen in Schwarz, Braun und Beige ergänzt. Eine grob gestrickte braune Decke ist locker über das Bett gelegt. Rechts steht eine schmale Bank mit grauer Auflage und einer Zeitschrift darauf. Links neben dem Bett ein kleiner schwarzer Beistelltisch mit minimalistischer Hängelampe darüber. Der Raum wirkt schlicht, modern und elegant, mit klaren Linien und einem warmen Kontrast zwischen dunklen Stoffen und hellen Wänden

Wohnung einrichten – stilvoll und individuell

Vielleicht reicht schon ein neues Farbkonzept oder ein paar gezielt gesetzte Akzente, um frischen Wind in Ihre Räume zu bringen – oder Sie wünschen sich einen ganz neuen Einrichtungsstil, der besser zu Ihrem aktuellen Lebensgefühl passt. Unsere erfahrenen Einrichtungsberater:innen unterstützen Sie gerne dabei, Ihre Wohnideen in ein stimmiges Gesamtkonzept zu verwandeln. Im Zentrum steht dabei immer die Frage: „Welcher Einrichtungsstil passt zu mir?“ Denn entscheidend ist nicht, was im Trend liegt, sondern dass Sie sich in Ihrem Zuhause rundum wohlfühlen und es Ihre Persönlichkeit widerspiegelt.