Hygge – skandinavische Gemütlichkeit für Ihr Zuhause
Ein verregneter Sonntagnachmittag. Draußen rauscht der Wind gegen die Fensterscheibe, drinnen brennt eine Kerze auf dem Couchtisch, während eine weiche Decke über den Beinen liegt. Momente wie diese sind es, die das dänische Lebensgefühl Hygge ausmachen – schlicht, warm, wohltuend, nicht perfekt, aber echt. In Skandinavien kennt man dieses Bedürfnis schon lange – und hat mit Hygge ein Lebensgefühl geschaffen, das genau das ausdrückt. Es beschreibt in seinem Ursprung also kein Interieurkonzept, sondern eine Art, den Alltag zu gestalten.

Was ist „Hygge“ eigentlich?
Der Begriff „Hygge“ hat dänisch-norwegische Wurzeln und lässt sich am besten mit „Wohlfühlen“ oder „Gemütlichkeit“ umschreiben. In Dänemark ist es ein fester Bestandteil des Alltags – keine Modeerscheinung, sondern gelebte Kultur. Wer sich mit der Bedeutung von „hyggelig“ bzw. „hyggelig wohnen“ beschäftigt, erkennt schnell: Es geht darum, den Moment zu schätzen, das Leben zu entschleunigen und sich mit Dingen zu umgeben, die gut tun. Wer sich also fragt, was Hygge ist, findet die Antwort häufig im Alltag: ein heißer Tee bei Kerzenschein, leise Musik im Hintergrund oder ein Abendessen mit Freunden in Ihrer Küche im skandinavischen Landhausstil.
Wie hole ich mir das Hygge-Gefühl in mein Zuhause?
Mit wenigen Veränderungen lässt sich das Zuhause so gestalten, dass es Ruhe und Wärme ausstrahlt. Natürliche Materialien wie Holz, Wolle oder Leinen sorgen für eine behagliche Atmosphäre. Ein Esstisch aus massiver Eiche oder ein gemütliches Sofa bringen skandinavische Natürlichkeit und Langlebigkeit ins Haus. Dezente Farben wie Creme, Taupe oder Grau-Blau unterstreichen die ruhige Wirkung. Beim Hygge-Einrichten spielt Licht eine zentrale Rolle: Mehrere kleine Lichtinseln, Kerzen auf der Fensterbank oder eine Außenleuchte auf der Terrasse mit warmem Licht schaffen ein einladendes Ambiente. Auch Textilien tragen viel zum Wohlgefühl bei. Kuschelige Decken, weiche Sitzkissen und Teppiche setzen gemütliche Akzente.
Unsere Highlights zum Thema Hygge

Worauf kommt es bei Möbeln im Hygge-Stil an?
Beim Hygge-Design geht es nicht um möglichst viele Möbelstücke, sondern um die bewusste Auswahl einzelner Stücke, die wirklich passen. Ein Sofa, das bequem ist. Ein Stuhl, der sich beim Sitzen fast wie eine Umarmung anfühlt. Das Herzstück der Einrichtung ist also nicht das Objekt selbst, sondern das Gefühl, das es auslöst.
Wer im Hygge-Style wohnen möchte, setzt auf ruhige Farben, natürliche Materialien und klare Formen. Ein niedriger Couchtisch aus Eichenholz, eine Bank mit Filzauflage im Flur oder ein schlichter Kleiderschrank mit Leinenvorhang – solche Stücke bringen Funktion und Atmosphäre zusammen.
Auch im Garten oder auf dem Balkon lässt sich der Stil aufgreifen: mit Lounge-Sesseln aus Holz, wetterfesten Kissen in Naturtönen oder einer kleinen Bank in der Lieblingssitzecke. Haus- und Gartenmöbel im Hygge-Stil vermitteln Gemütlichkeit und laden gleichzeitig auch dazu ein, bewusst Zeit zu verbringen.
Sie möchten Ihr Zuhause noch hyggeliger gestalten? In unserem Online-Shop finden Sie viele Anregungen rund um das Hygge-Wohnen. Das klassische In- und Outdoor-Sofa im Hygge-Style, der kuschelige Hängesessel oder liebevoll ausgewählten Accessoires – bei uns entdecken Sie Möbel und Ideen, die optimal zu Ihrem Hygge Home passen.

Wer gerne plant, findet auch modulare Lösungen für Wohn- und Essbereiche, die sich an unterschiedliche Raumsituationen anpassen lassen – ganz ohne Kompromisse bei Komfort oder Stil. Sie sind auf der Suche nach Inspiration? Bei uns werden Sie unter unseren zahlreichen Hygge Ideen fündig: sanfte Farben, natürliche Materialien und eine stimmungsvolle hyggelige Deko – kleine Details machen den Unterschied. Unsere Einrichtungsberater:innen stehen Ihnen sehr gerne auch persönlich zur Seite, wenn es darum geht, Ihre individuelle Hygge-Einrichtung zu gestalten.